Tourengruppe
FABE Familienbergsteigen
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
21.6.2025 - 22.6.2025 [Sa.-So.]
Anmeldung ab
13.12.2024
Anmeldeschluss
16.06.2025
TourenleiterIn
Patrick Maurer
Zus. TourenleiterInnen
Rita Maurer
Tourencode
BW/B/T4
Beschreibung

Wanderung zur Martinsmadhütte SAC mit Hüttenübernachtung. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Wir fahren zuerst mit der Luftseilbahn auf die Tschinglenalp (1500 MüM). Vor dort steigen wir via Firstboden (1747 MüM) und Gandstock (2098 MüM) zum Mittagshoren (2415 MüM) auf. Bei schönem Wetter erwartet uns eine Super Aus- und Weitsicht inkl. tollem Gipfelerlebnis. Vom Mittagshoren steigen wir ab zur Martinsmadhütte, der Hütte unserer Sektion. Wer noch nie da war, muss unbedingt mit. Aber auch Wiederholungstäter sollten unbedingt mitkommen. Oder kennt ihr Anna und Judith etwa schon? Bei der Hütte hat es unendlich Spielmöglichkeiten. Am Sonntag nehmen wir es wiedrum gemütlich und steigen dem Hüttenweg entlag ab. Je nach dem kann wieder mit der Seilbahn ins Tal gefahren werden, oder wir steiegen durch die imposante Tschingelnschlucht ab nach Elm. Rita und ich freuen uns auf ein tolles Wochendende in den Bergen.
Bis dann euer FaBe TL Patrick

Zusatztext

Anmeldung: Bitte immer Kinder und erziehungsberechtigte Personen anmelden, so dass wir eine vollständige Teilnehmerliste haben.

Familienbergsteigen (FaBe ab 5 Jahren): wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um ein Familienbergsteigen. Im Gegensatz zum Kinderbergsteigen (KiBe) und der JO (ab 14 Jahren) findet FaBe im Familienrahmen statt und es muss immer eine erziehungsberechtigte Person während des ganzen Anlasses dabei sein. Selbstverständlich sollen auch wir Eltern am Anlass unseren Spass haben, aber wenn es kritisch ist (Sichern beim Klettern, exponierte Stelle auf Wegen, Zähneputzen) sind die FaBe-Leiter auf die Hilfe der Eltern angewiesen.

Fotografieren ist erlaubt und Teilnehmenden willigen ein, fotografiert zu werden. Die Fotos sind ausschliesslich privat zu halten und dürfen nicht publiziert werden (bsp. Social Media). Die Sektion behält sich das Recht vor, Fotos für Jahresberichte, Homepage und Publikationen zu nutzen.

Maximale Teilnehmer
24
Treffpunkt
Elm Talstation Tschinglenbahn
Ausrüstung
Bergtourenaustrüstung mit Übernachtung
Aufstiegszeit
ca. 4h (wir sind gemütlich unterwegs)
Höhendifferenz
ca. 900
Verpflegung
Rucksack und HP in SAC Hütte
Unterkunft
Martinsmadhütte SAC
Kosten
Luftseilbahn, Hütte,

Mittagshorn Elm mit Übernachtung in der Martinsmadhütte SAC Randen

Autor
Patrick Maurer
Erstellt am
23.06.2025 19:03
Letzte Änderung
23.06.2025 19:07
Tourenbericht

Am Samstag, 21.06.2025 trafen sich 4 Familien mit 15 Teilnehmenden in Elm GL. Nach einer Fahrt mit der Seilbahn erreichten wir die Bergstation auf der Tschinglenalp 1500 MüM, wo unser Aufstieg begann.
Aufgrund der früh angesagten Gewitter drehten wir den Tourenablauf und stiegen direkt über den Hüttenweg zur Martinsmad auf. Nach ca. 2.25 Stunden erreichten wir die eingerüstete Hütte auf 2002 MüM und es blieb gerade noch genügend Zeit, um uns ausgiebig an der Sonne zu verpflegen. Danach begann es zu regnen und wir waren froh am «Schärme» zu sein.
Den Nachmittag verbrachten wir in der und rund um die Hütte. Die Kinder wussten sich auch so zu beschäftigen und die Erwachsenen hielten es beim gemütlichen Beisammensein auch gut aus.
Nach dem Abendessen orientierten wir über das Programm vom Sonntag und gingen um 22:00 Uhr «underä».
Am Sonntag um 07:30 Uhr trafen wir uns zum Frühstück, so dass wir um 08:30 Uhr die Hütte verlassen und in Richtung Mittagshorn aufbrechen konnten.
Um 10:00 Uhr lagen die ca. 400 HM unter uns und wir durften die Weitsicht und die beeindruckenden Blicke ins Tal geniessen.
Nach zwei Stunden Abstieg bis auf den Firstboden 1747 MüM hielten wir Mittagspause, um anschliessend die letzten Höhenmeter zu Fuss zu vernichten.
Nach der Talfahrt mit der Tschinglenbahn trafen wir die beiden Ungeduldigen, die nicht auf die Seilbahn warten wollten und durch die Schlucht in knapp 30 Min. «abägrännt» sind, wieder. In Elm angekommen mit einem Elmer Citro in der Hand war auch dieses FaBe Wochenende Geschichte.
Vielen Dank für dieses tolle Wochenende.
Vielen Dank auch an Judith uds ihr Team auf der Martinsmadhütte.
Wir hoffen, dass alle Sektionsmitglieder baldmöglichst unserer Hütte einen Besuch abstatten.
Äs isch äbä scho cheibä schöö döt.
Eure FaBeTL Rita + Patrick

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.