Per ÖV Fahren wir von SH (Gl. 5 um 06.47h) nach Elm Tschinglenalp
Ein kurzer Fussweg auf der asphaltierten Strasse (ca. 20 Min) führt uns zur Tschingelnalpbahn. Kurz aber nicht weniger imposant ist die fahrt und bringt uns hoch zur Tschingelnalp. Weiter dem Weg folgend über Matt und Rindermätteli zur Hütte. Obwohl die abschüssigen Stellen mit Drahtseilen gesichert sind, ist Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. Nach kurze Einkehr bei Theres und Geri, die seit 2016 Hüttenwarte auf der Martinsmad sind, geht es weiss/blau/weiss über kleine Stufe auf die obere Mad bis zum Wegweiser. Von hier links Richtung Ofenrus steigend auf markiertem Pfad bis auf ca. 2300m, den Bach queren und in Richtung Süden bis zu den Felsen. Bergweg geht durch die Wand bis P. 2455 und ist mit fixen Stahlseilen gut gesichert. Anschliessend über Geröll und Schutt zum Grischsattel (P. 2760). Von hier aus nach Norden über das Plateau zum Ofen. Der Ofen bietet eine schöne Rundsicht und eindrückliche Bilder von den Tschingelhörnern. Zurück zum Grischsattel P2760 und Südöstlich oft weglos die Geröllhalde runter Richtung Seilbahnstation Grauberg und mit der Bahn nach Flims uns weiter nach SH. "Rückweg ist noch nicht definitiv und wird allenfalls noch angepasst bez. Transportmittel"
Zeitlich kann es noch Anpassungen geben bezüglich der Abfahrt.
https://sac-randen.ch/H%C3%BCtten/MartinsmadSAC-H%C3%BCtte/Tourentipps/tabid/1415/Default.aspx
Es gibt noch keine Tourenberichte.
Um dich zu dieser Tour anmelden zu können, musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.