Für den Wandersaisonauftakt ist die Cima di Medeglia ideal. Ihre Lage bietet herrliche Aussichten auf den Lago Maggiore und den Lago di Lugano sowie auf die Tessiner und Berner Alpen, das alles trotz seiner geringen Höhe.
Wir starten vom Bahnhof Rivera-Bironico und wandern gemütlich Richtung Gipfel. Nach der Rast beim schönen Gipfelkreuz geht es über Alpen nach Medeglia, wo uns ein Postauto wieder nach Rivera-Bironico bringt.
Schöner Saisonbeginn in der Monte Ceneri-Region
Relativ früh geht es los auf die knapp dreistündige Zugreise nach Rivera-Bironico. Leider fiel ein Zubringerzug eines Teilnehmers nach Zürich aus, so dass er den Anschluss auf die vorgesehenen Verbindung verpasste. Wir warteten auf ihn in Bellinzona bei einem feinen Cappucino. Die vorhandene Quellbewölkung rund im die Magadinoebene machte schnell der Sonne Platz.
Der abwechslungsreiche Aufstieg führte in herrlicher Landschaft durch Birken- und Buchenwälder, an Alpen und Befestigungen aus den Weltkriegen vorbei auf die Hochebene des Cima di Medeglia.
Beim schönen Gipfelkreuz genossen wir die Aussicht auf die Tessiner Berge, den Lago Maggiore und den Lago di Lugano, und natürlich die Sonne. Nach dem Lunch, teils mit Suppe, erfolgt der Abstieg zum Dorf Medeglia. Es reichte noch für den Besuch des einzigen Restaurants im Dorf, bevor uns die Post wieder nach Rivera brachte. Dank frühem Aufstehen waren wir nicht allzuspät wieder zu Hause.
Fazit: eine sehr schöne, aber auch gemütliche Wanderung auf einen den meisten unbekannten Gipfel im Tessin. Gerade richtig für den Wandersaisonstart!
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.